Zum Inhalt
Klettern
verantwortlich: HSP Büro

Klettern ist eine der natürlichsten Fortbewegungsarten, die wir Menschen können. Früh beginnen wir damit, über Zäune oder in Bäume zu klettern. In den letzten Jahrzehnten ist daraus eine richtige Trendsportart geworden, die es sogar bis zu Olympia geschafft hat. Dabei sieht es nicht nur spektakulär aus, sondern macht auch viel Spaß und ist ein gutes Ganzkörpertraining. Wir bieten neben zwei Kursen im Neoliet auch einen StudiTreff im Bergwerk in Huckarde an.

StudiTreff im Bergwerk freitags: Der StudiTreff im Bergwerk (Emscherallee 33, 44369 Dortmund) findet immer freitags statt. In der Zeit von 12.00 - 23.00 Uhr erhalten Studierende mit unserer Sportkarte einen ermäßigten Eintritt von 9 Euro. Dieses Angebot gilt nur für Studierende.

A-Kurs

Bei diesem Kurs erlernst du die Grundlagen für das Sichern und Klettern an künstlichen Kletteranlagen. Du lernst an bereits installierten Seilen deine Kletterparter*innen zu sichern - das sogenannte Toprope. Im Kurs verwenden wir halbautomatische Sicherungsgeräte. Zusätzliche Inhalte des Kurses sind Grundlagen der Materialkunde, Sicherungstheorie, sowie eine Einführung in Klettertechnik, - taktik und - psyche. Schwerpunkt der ersten vier Kurstermine ist das Erlernen der Sicherungstechnik. Eine Teilnahme an diesen Terminen ist sehr wichtig - bitte melde dich bei der Kursleitung ab, falls du an einem dieser Termine verhindert sein solltest. Am Ende des Kurses wird dir bei Bestehen der Prüfung der DAV Toprope Schein ausgehändigt. Klettergurte und Sicherungsgeräte können zur Verfügung gestellt werden. Kletterschuhe können gegen eine Leihgebühr in der Kletterhalle ausgeliehen werden.

fA-Kurs

Du beherrscht bereits sicher das Toprope-Sichern und möchtest deine Klettertechnik verbessern?  Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für dich. Über das Semester erarbeiten und erproben wir gemeinsam die gängigsten Klettertechniken, orientiert am Technikleitbild Wandklettern. In diesem Kurs erlernst du das Handwerkszeug, um den Sprung in den nächsten Grad zu schaffen. Weitere Kursinhalte sind Klettertaktik und Psyche, sowie eine Einführung in kletterspezifisches Krafttraining. Wichtig: Vorraussetzung für die Teilnahme ist das Beherrschen der Toprope-Sicherungstechnik. Idealerweise kletterst du bereits seit über einem halben Jahr. Im Kurs verwenden wir halbautomatische Sicherungsgeräte. Klettergurte und Sicherungsgeräte können zur Verfügung gestellt werden. Für die Teilnahme am Kurs sind Kletterschuhe unerlässlich, diese können selbst mitgebracht oder gegen eine Leihgebühr in der Kletterhalle ausgeliehen werden.

Voraussetzung: Sportkarte

Kurskosten: 135 Euro für Stud./Bed., 165 Euro für Externe

Anmeldepflichtig! Anmeldung ab 30.09.2024, 10:00 Uhr (bitte erst Sportkarte kaufen, dann Kursplatz buchen!).

Climbing is one of the most natural ways we humans can move. We start climbing over fences or up trees at an early age. In recent decades, it has become a real trend sport that has even made it to the Olympics. Not only does it look spectacular, but it's also great fun and a good full-body workout. In addition to two courses at Neoliet, we also offer a StudiTreff at Bergwerk in Huckarde.

StudiTreff in Bergwerk on Fridays: The StudiTreff in Berwerk (Emscherallee 33, 44369 Dortmund) always takes place on Fridays. From 12.00 - 23.00, students with our sports card receive reduced admission of 9 euros. This offer is only valid for students.

A course

In this course, you will learn the basics of belaying and climbing on artificial climbing facilities. You will learn how to belay your climbing partners on already installed ropes - the so-called toprope. We use semi-automatic belay devices in the course. Additional content of the course includes the basics of material science, belaying theory and an introduction to climbing technique, tactics and psyche. The first four course dates focus on learning the belaying technique. Attendance on these dates is very important - please cancel with the course leader if you are unable to attend one of these dates. At the end of the course you will be awarded the DAV Toprope licence if you pass the exam. Climbing harnesses and safety equipment can be provided. Climbing shoes can be hired from the climbing centre for a fee.

fA course

Are you already confident with toprope belaying and want to improve your climbing technique?  Then this course is just right for you. Over the course of the semester, we will work together to develop and practise the most common climbing techniques based on the wall climbing technique model. In this course you will learn the tools to make the leap to the next grade. Other course content includes climbing tactics and psyche, as well as an introduction to climbing-specific strength training. Important: A prerequisite for participation is mastery of the toprope belay technique. Ideally, you should have been climbing for more than six months. We use semi-automatic belay devices in the course. Climbing harnesses and belay devices can be provided. Climbing shoes are essential for participation in the course; you can bring your own or hire them from the climbing centre for a fee.

Prerequisite: Sport card

Course costs: 135 Euro for students/employees, 165 euros for external participants

Registration required! Registration from 30.09.2024, 10:00 am (please buy a sports card first, then book your place on the course!)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4-424-0900Toprope ADi17:30-19:30NEO Bochum07.10.2024-31.01.2025Paula Neufeld, Behnam Ghazinouri
135/ 135/ 165 €
135 EUR
für Studierende

135 EUR
für Beschäftigte

165 EUR
für Externe
abgelaufen
4-424-0901Technik fADi19:30-21:30NEO Bochum07.10.2024-31.01.2025Paula Neufeld, Behnam Ghazinouri
135/ 135/ 165 €
135 EUR
für Studierende

135 EUR
für Beschäftigte

165 EUR
für Externe
abgelaufen

StudiTreff Bergwerk

StudiTreff Bergwerk

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4-424-0902StudiTreff (Bergwerk)Fr12:00-23:00BW07.10.2024-31.01.2025
9/ --/ -- €
9 EUR
für Studierende
keine Buchung