Zum Inhalt
Campusliga
verantwortlich: HSP Büro

Die Campusliga im Sommersemester 2023 wird noch größer - 24 Startplätze sind zu vergeben!

Gespielt wird weiterhin montags von 16.15 - 22.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Sportgebäude. Die Campusliga hat in diesem Sommersemester sogar Platz für insgesamt 24 Teams in zwei Zwölfergruppen. Die insgesamt zehn Vorrunden-Spieltage finden vom 17.04 - 03.07.2023 statt. Jedes Team hat einen Doppelspieltag. Die Spieltermine können sich kurzfristig noch verändern, da sie von der Gesamtzahl der teilnehmenden Teams abhängen. Gespielt wird auf einem Halbfeld mit Jugendfußballtoren mit 6 Feldspieler/innen plus Torwart. Die Spielzeit beträgt in der Saison 2 x 20 Minuten. Jedes Team muss in der Saison mindestens fünf Mal eine/n Schiedsrichter/in für ein Spiel der anderen Gruppe stellen.

Der Finaltag ist für den 10. Juli geplant. Jeweils die ersten sechs Teams pro Gruppe (bei 24 Teams) qualifizieren sich für den Finaltag. Falls mal ein Spieltag witterungsbedingt ausfallen muss oder sich deutlich weniger Mannschaften anmelden, kann sich der Termin für den Finaltag auch noch verändern. Bei witterungsbedingten Absagen werden die Spieltage nachgeholt. Mögliche Ausweichtermine werden beim Vortreffen mit den Teamkapitänen besprochen.

Für die Reservierung eines Startplatzes muss sich zunächst nur der Teamkapitän anmelden und den Mannschaftsnamen mit angeben. Der Teamkapitän muss eine aktuelle Sportkarte besitzen. Teilnahmeberechtigt als Spieler/in sind Studierende der Technischen Universität, der Fachhochschule Dortmund sowie ausgewählter NRW-Hochschulen (Auflistung siehe hier). Darüber hinaus können auch Bedienstete der TU Dortmund und der FH Dortmund an der Liga teilnehmen. Vor Saisonbeginn müssen alle Teilnehmenden ihren Status bestätigen, indem sie ihren Studierendenausweis bzw. den Bedienstetenausweis vorlegen. Der Kader kann in der Sommersaison bis zu 20 Spieler/innen umfassen.

Am 05. April (16 Uhr Seminarraum 103 Sportgebäude) wird es ein verbindliches Vortreffen geben, an dem eine Person pro Team teilnehmen muss. Sollte ein Team keine/n Vertreter/in abstellen, entfällt das Anrecht auf einen Startplatz.

Warteliste: Bitte tragt Euch nur als TEAM für die Warteliste ein, NICHT als einzelne/r Spieler/in. Für einzelne Spieler/innen gibt es die Option, eine E-Mail an die Liga-Koordinatoren (event.hsp@tu-dortmund.de) zu senden. Die Anfrage wird dann an die angemeldeten Teams weitergeleitet.

HIER findet ihr alle Informationen zur Campusliga im Sommersemester auf einen Blick. Bitte lest Euch das Konzept aufmerksam durch. HIER findet ihr den Regelkatalog der Campusliga.

Bei Fragen wendet Euch gerne direkt an Maximilian Roeren (maximilian.roeren@tu-dortmund.de oder 0231 - 755 - 7395).

Voraussetzung: Sportkarte

Kosten Campusliga: 125,00 Euro

Anmeldung ab 13.03.2023, 09:00 Uhr

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1-123-1900CampusligaMo16:00-22:00KunstR OH317.04.2023-10.07.2023
125/ 125/ -- €
125 EUR
für Studierende

125 EUR
für Beschäftigte

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.