Zum Inhalt
Studentische Gesundheitswoche
verantwortlich: Marcella Terhorst

Gesundheitswoche

Vom 3. bis zum 7. November 2025 findet unsere Gesundheitswoche für Studierende statt. Dabei werden vielfältige Angebote geschaffen, die zum Austausch anregen, Informationen vermitteln und zu gemeinsamen Aktivitäten einladen.

Falls ihr nicht könnt, meldet euch bitte wieder ab, dann können andere Leute nachrücken. 

Health week

Our Health Week for students will take place from November 3 to 7, 2025. A wide range of activities will be offered to encourage discussion, provide information, and invite participants to take part in joint activities.

If you are unable to attend, please cancel your registration so that other people can take your place.

Workshop zur Selbstfürsorge - in Kooperation mit der psychologischen Studienberatung des Studierendenwerks

Das Studium verlangt viel: Konzentration, Leistung, Disziplin – oft ohne Pause. Doch wer ständig nur funktioniert, verliert leicht den Kontakt zu sich selbst. In diesem Workshop geht es darum, wie du gut mit dir selbst umgehst – nicht erst, wenn der Akku leer ist.

Workshop on self-care - in cooperation with the psychological counseling service of the student union

Studying demands a lot: concentration, performance, discipline—often without a break. But if you're constantly just functioning, it's easy to lose touch with yourself. This workshop is about how to take good care of yourself—not just when your batteries are running low.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9-425-9013Workshop zur SelbstfürsorgeMo10:00-12:0003.11.2025entgeltfrei

Workshop zum Selbstwert - in Kooperation mit der psychologischen Studienberatung des Studierendenwerks

Welchen Wert schreibe ich mir selbst zu und auf Grundlage welcher Maßstäbe? Wie möchte ich zu mir stehen und was kann ich für ein gesundes Selbstwertgefühl tun? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Workshop „Ich bin okay – Selbstwert und Selbstbewusstsein stärken“. Es werden wissenschaftliche Theorien vorgestellt und die Teilnehmer*innen sind eingeladen, sich kritisch mit dem eigenen Selbstwertgefühl auseinanderzusetzen.

Workshop on self-esteem - in cooperation with the psychological counseling service of the student union

What value do I attribute to myself and on what basis? How do I want to feel about myself and what can I do to promote healthy self-esteem? These are the questions addressed in the workshop “I'm OK – strengthening self-esteem and self-confidence.” Scientific theories are presented and Scientific theories will be presented and participants are invited to critically examine their own self-esteem.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9-425-9012Workshop zum SelbstwertMo13:00-16:3003.11.2025entgeltfrei

Study Monday - in Kooperation mit dem Referat Internationale

Konzentriertes Lernen und lockerer Austausch bei einem internationalen Heiß- oder Kaltgetränk. Study Mondays bieten einen Lernort für Internationale und Dortmunder Studierende, bei dem Austausch und gegenseitige Unterstützung möglich sind.

Study Monday - in cooperation with the International Affairs Department

Concentrated learning and relaxed conversation over a hot or cold international beverage. Study Mondays offer a place for international and Dortmund students to learn, exchange ideas, and support each other.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9-425-9014Study MondayMo16:00-18:0003.11.2025entgeltfreiohne Anmeldung

Gemeinsames Singen mit dem Unichor

Ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Freude und angeleitet von Heinke Kirzinger, die u. a. Leiterin des Dortmunder Universitätschors ist. Singen fördert nicht nur die seelische Ausgeglichenheit, sondern wirkt sich nachweislich positiv auf die körperliche Gesundheit aus: Es stärkt das Immunsystem, reduziert Stress und sorgt für ein Gefühl von Gemeinschaft und Wohlbefinden. Ob mit Erfahrung oder ohne – jede Stimme ist willkommen! Komm vorbei, atme durch und sing dich frei. 

Sing together with the university choir

There is no pressure to perform, just lots of fun, guided by Heinke Kirzinger, who is also the director of the Dortmund University Choir. Singing not only promotes mental balance, but has also been proven to have a positive effect on physical health: it strengthens the immune system, reduces stress, and creates a sense of community and well-being. Whether you have experience or not, every voice is welcome! Come along, take a deep breath, and sing your heart out.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9-425-9015Gemeinsames SingenMo17:00-17:4503.11.2025entgeltfreiohne Anmeldung

Online-Beratung Studienzweifel - in Kooperation mit der allgemeinen Studienberatung der TU Dortmund

Du bist unsicher, ob dein Studium noch das Richtige für dich ist? In der vertraulichen Online-Beratung zum Thema Studienzweifel bekommst du Raum, deine Gedanken zu sortieren und individuelle Unterstützung, um Klarheit zu gewinnen. Gemeinsam schaut ihr auf deine Situation, besprecht mögliche Wege und entwickelt erste konkrete Schritte – ganz ohne Druck. Egal ob du am Anfang deines Studiums stehst oder kurz vor dem Abschluss zweifelst!

Online counseling for academic uncertainty - in cooperation with the general student advisory service at TU Dortmund University

Are you unsure whether your degree program is still right for you? In our confidential online counseling service on the topic of doubts about your studies, you will have space to sort through your thoughts and receive individual support to gain clarity. Together, you will look at your situation, discuss possible paths, and develop initial concrete steps—all without any pressure. It doesn't matter whether you are at the beginning of your studies or have doubts shortly before graduation!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9-425-9017Online-Beratung StudienzweifelDi09:00-11:0004.11.2025entgeltfreiohne Anmeldung

Workshop: „Gut gerüstet in die dunkle Jahreszeit“ - die emotionale Widerstandsfähigkeit fördern

Wenn die Tage wieder kürzer, dunkler, nasser und kälter werden, kann dies die Stimmung drücken und das Stresserleben steigern. Die Psychologische Studienberatung der TU Dortmund möchte das Konzept der Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) vorstellen und den Blick der Studierenden bewusst auf deren Ressourcen lenken. Was hilft dabei mit Emotionen gelassen umzugehen und die Stimmung stabil zu halten? Wie können Gedanken und Verhalten Einfluss auf die Stimmung nehmen? Übungen aus dem Workshop, können dann in die dunkle Jahreszeit mitgenommen werden.

Anmeldung per Mail psychologische-beratung@tu-dortmund.de

Workshop: “Well prepared for the dark season” - promoting emotional resilience

When the days become shorter, darker, wetter, and colder, it can dampen your mood and increase stress levels. The Psychological Counseling Service at TU Dortmund would like to introduce the concept of resilience and consciously direct students' attention to their resources. What helps us to deal with emotions calmly and keep our mood stable? How can thoughts and behavior influence our mood? Exercises from the workshop can then be taken with you into the dark season.

Registration via email psychologische-beratung@tu-dortmund.de

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9-425-9016Workshop: "Gut gerüstet in die dunkle Jahreszeit"Di09:00-12:0004.11.2025entgeltfreisiehe Text

Play & Connect 

In diesem Kurs stehen das Miteinander und die Freude am gemeinsamen Spiel im Mittelpunkt. In geselliger Atmosphäre kannst Du dem Unistress entfliehen und neue Bekanntschaften knüpfen. Du hast die Möglichkeit in verschiedene Gesellschaftsspiele einzutauchen oder eigene Spiele mitzubringen. Egal, ob Du erfahrene*r Spieler*in oder Neuling bist – hier ist jede*r willkommen. 
 
Hier geht es zur Anmeldung.

Play & Connect

In this course, the focus is on togetherness and the joy of playing together. You can escape the stress of university and make new friends in a sociable atmosphere. You have the opportunity to immerse yourself in various board games or bring your own games. Whether you are an experienced player or a newcomer - everyone is welcome here. 
 
Click here to register. 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9-425-9023Play & ConnectDi17:30-19:3004.11.2025entgeltfreiohne Anmeldung

Eat & Read - in Kooperation mit dem Referat Internationales

Eat & Read ist ein offener Treffpunkt für Stu­die­ren­de und Be­schäf­tigte der TU Dort­mund, die sich in entspannter Atmosphäre treffen, lesen oder lernen möchten. Frisch zubereitete Waffeln, Kaffee und Tee werden kostenlos angeboten. Außerdem kann man in den Bücherregalen im Foyer stöbern und sich neuen Lesestoff ausleihen. 

Eat & Read - in cooperation with the International Office

Eat & Read is an open meeting place for students and employees of TU Dortmund University who want to meet, read, or study in a relaxed atmosphere. Freshly prepared waffles, coffee, and tea are offered free of charge. You can also browse the bookshelves in the foyer and borrow new reading material. 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9-425-9018Eat & ReadMi12:00-15:0005.11.2025entgeltfreiohne Anmeldung

Speed Connecting  – finde neue Kontakte auf dem Campus

Ein Angebot in Kooperation mit dem Kultur-Büro des Studierendenwerks und der psychologischen Beratung sowie dem studentischen Gesundheitsmanagement der TU Dortmund.

Das Konzept des Speed Dating ist ein altbewährter Icebreaker, um neue Menschen kennenzulernen. Das machen sich die Psychologischen Studienberatungen des Studierendenwerks und der TU Dortmund zunutze und bieten gemeinsam ein „Speed Connecting“-Event an. Ob man neue Leute kennenlernen möchte oder einen Studybuddy sucht, beim Speed Connecting lassen sich neue Verbindungen aufbauen. Bei gratis Snacks und einem Kaffee kann außerdem erkundet werden, was es in Dortmund für Studierende alles kostenfrei zu erleben gibt, um die neuen Connections auch nachhaltig zu pflegen. 

Hier geht es zur Anmeldung.

Speed Connecting - find new contacts on campus

An offer in cooperation with the Cultural Office of the Student Union, the Psychological Counseling Service, and the Student Health Management Service at TU Dortmund University.

The concept of speed dating is a tried and tested icebreaker for getting to know new people. The Psychological Student Advisory Services of the Studierendenwerk and TU Dortmund University are taking advantage of this and are jointly offering a “Speed Connecting” event. Whether you want to meet new people or are looking for a study buddy, you can make new connections at Speed Connecting. With free snacks and a coffee, you can also find out what there is to experience in Dortmund for students free of charge, so that you can maintain your new connections in the long term.

Click here to register.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9-425-9019Speed ConnectingMi15:00-19:0005.11.2025entgeltfreisiehe Text

Sondersprachcáfe - in Kooperation mit dem Referat Internationales

Unser Sprachcafé bietet grundsätzlich in­ter­na­ti­o­na­len Stu­die­ren­den jeden zwei­ten Don­ners­tag die Mög­lich­keit, in den ge­mein­samen Aus­tausch zu treten, spannende Gespräche zu führen und dabei ih­re Deutsch­kennt­nisse anzuwenden oder zu ver­bes­sern. Egal ob A1 oder C1, Sie kön­nen mit allen Sprachniveaustufen teil­neh­men.

Extra language café - in cooperation with the International Office

Every other Thursday, our language café offers international students the opportunity to engage in mutual exchange, have exciting conversations, and use or improve their German language skills. Whether you are at A1 or C1 level, you can participate regardless of your language level. 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9-425-9021SondersprachcáfeDo06.11.2025entgeltfreiohne Anmeldung

Diskriminierung & psychische Gesundheit - die (un)sichtbaren Folgen von Diskriminierung - in Kooperation mit SchuDS

Diskriminierungen und sexualisierte Gewalt sind zwei gravierende gesellschaftliche Probleme, die tiefgreifende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Betroffenen haben können. Beide Formen der Gewalt führen oft zu erheblichen psychischen Belastungen, die kurzfristige sowie langfristige Auswirkungen auf das Leben haben können. In diesem Input werden Diskriminierungen und sexualisierte Gewalt als Risikofaktoren für die psychische Gesundheit, deren Folgen sowie Präventions- und Interventionsmaßnahmen betrachtet.

Discrimination & mental health – the (in)visible consequences of discrimination - in cooperation with SchuDS

Discrimination and sexual violence are two serious social problems that can have a profound impact on the mental health of those affected. Both forms of violence often lead to significant psychological stress, which can have short-term and long-term effects on people's lives. This input examines discrimination and sexual violence as risk factors for mental health, their consequences, and prevention and intervention measures.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9-425-9025Diskriminierung & psychische GesundheitDo10:00-11:00SRG I06.11.2025entgeltfrei

Meditation

Meditation muss nicht kompliziert sein. In diesem Kurs liegt die Aufmerksamkeit besonders auf der Wahrnehmung des Körpers und des Atems und ist damit auch für Anfänger*innen eine gute Möglichkeit, um einen Zugang zur Meditation zu finden. Mit Hilfe von Atem- und Achtsamkeitsübungen können der Geist beruhigt und Gedanken fokussiert werden. Dies hilft, selbst im turbulenten Alltag, einmal abzuschalten und die innere Ruhe zu genießen. Es werden keine Hilfsmittel oder Sportkleidung benötigt. Lediglich die Schuhe sind vorab auszuziehen, sodass dicke Socken empfohlen werden.

Meditation

Meditation doesn't have to be complicated. This course focuses particularly on awareness of the body and breathing, making it a great way for beginners to get started with meditation. Breathing and mindfulness exercises help to calm the mind and focus thoughts. This helps you to switch off and enjoy inner peace, even in the midst of a hectic everyday life. No equipment or sportswear is required. You will need to take off your shoes beforehand, so thick socks are recommended.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9-425-9024MeditationDo17:00-18:0006.11.2025Anna Katharina Göbentgeltfrei

Game Night - in Kooperation mit dem Game Lab der Amerikanistik

Das Game Lab lädt euch herzlich zu einer entspannten Game Night ein! Hier kannst du kostenlos verschiedene Konsolen und Spiele ausprobieren – egal, ob du schon erfahrener Gamer bist oder einfach mal reinschnuppern möchtest. Unsere Ausstattung ist vielfältig: Von Retro-Klassikern wie Atari, NES und Sega Mega Drive bis hin zu modernen Konsolen wie Playstation 5 und Nintendo Switch oder auch Brett- und Kartenspiele ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Game Lab bietet Raum zum gemeinsamen Spielen, Lernen und Ausprobieren – allein oder mit anderen und auch eigene Spiele können gerne mitgebracht werden.

Game Night - in cooperation with the Game Lab of the Department of American Studies

The Game Lab cordially invites you to a relaxed game night! Here you can try out various consoles and games for free—whether you're an experienced gamer or just want to give it a try. We have a wide range of equipment: from retro classics such as Atari, NES, and Sega Mega Drive to modern consoles such as PlayStation 5 and Nintendo Switch, as well as board and card games, there is something for everyone. The Game Lab offers space to play, learn, and try things out together—alone or with others. You are also welcome to bring your own games.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9-425-9020Game NightDo17:30-20:0006.11.2025entgeltfreiohne Anmeldung

Schnitzkurs

Gemeinsam mit dem AStA entdeckt ihr, wie man mit einfachen Werkzeugen kleine Kunstwerke aus Holz gestalten kann. Das Arbeiten mit den Händen fördert Konzentration und Achtsamkeit – und bietet einen schönen Ausgleich zum oft digitalen Studienalltag. Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Lust auf Ausprobieren und Gestalten.

Woodcarving Class

Together with the AStA, you will discover how to create small works of art from wood using simple tools. Working with your hands promotes concentration and mindfulness—and offers a nice balance to the often digital everyday life of a student. No prior knowledge is necessary, just a desire to try things out and be creative.  

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9-425-9022SchnitzkursFr14:00-17:0007.11.2025entgeltfrei