Zum Inhalt
Frisbee - Ultimate Frisbee -
verantwortlich: HSP Büro

Mit der Frisbeescheibe kann man auch eine laufintensive und taktische Teamsportart betreiben, nämlich Ultimate. Zwei Teams mit jeweils sieben Spieler*innen (in der Halle sind es fünf Spieler*innen pro Team) versuchen, die Scheibe in die gegnerische Endzone zu passen. Der Sport ist nahezu kontaktlos und basiert auf der ersten Regel dieses Sports, dem Spirit of the Game. Dank dieses Fairness-Gedankens kann der Sport auf Schiedsrichter verzichten.

Im Grundlagenkurs nehmen wir uns Zeit, um euch vor allem die verschiedenen Würfe von Grund auf beizubringen. Wenn ihr noch keine stabile Vorhand-Inside werfen könnt oder euer Chickenwing den letzten Schliff braucht, kommt bitte erstmal dort hin.
Im A/F-Kurs danach wird es dynamischer, denn mit Lauf- und Handlingübungen geht es direkt Richtung Spiel. Später kommen dann noch taktische Elemente dazu und im Verlauf der Saison werden nach und nach fortgeschrittene Spieltaktiken eingeführt. Der Spaß am Spiel steht bei uns ganz oben. Aber da wir auch an Turnieren teilnehmen, entsteht eine gute Balance. Die Kurse richten sich also sowohl an sportliche Anfänger*innen, die einen neuen Sport entdecken wollen, als auch an Fortgeschrittene, die ihr Wissen weitergeben können und mit uns Turniere spielen wollen.

Anmeldung und Teilnahme sind jederzeit möglich, kommt einfach vorbei und spielt mit! Wir freuen uns immer über neue Gesichter, die Ultimate gerne ausprobieren möchten.

HINWEIS:

Ihr befindet euch im Schnupperprogramm. Für alle Kurse in diesem Programm vom 13. – 17. Oktober könnt ihr euch kostenlos anmelden. Ihr benötigt weder eine Sport- noch eine Schnupperkarte. Wenn euch ein Kurs gefällt und ihr einen Kursplatz fürs Wintersemester ab dem 20. Oktober buchen wollt, wechselt bitte ins Wintersemester. Die Anmeldung für die Kurse dort wird am 20. Oktober um 10 Uhr freigeschaltet.

The Frisbee can also be used to play a running-intensive and tactical team sport, namely Ultimate. Two teams of seven players (five players per team in the hall) try to pass the disc into the opponent's end zone. The sport is almost contactless and is based on the first rule of the sport, the spirit of the game. Thanks to this spirit of fairness, the sport can do without referees.

In the basic course, we take the time to teach you the different throws from scratch. If you can't throw a stable forehand inside yet or need to polish your chicken swing, please come there first.
The A/F course then becomes more dynamic, with running and handling exercises leading directly to the game. Tactical elements are added later on and advanced tactics are gradually introduced over the course of the season. The fun of the game is our top priority. But as we also take part in tournaments, we achieve a good balance. The courses are therefore aimed at sporty beginners who want to discover a new sport as well as advanced players who want to pass on their knowledge and play tournaments with us.

Registration and participation are possible at any time, just come along and play! We are always happy to see new faces who would like to try Ultimate.

NOTE:

You are currently in the taster programme. You can register for all courses in this programme from 13 to 17 October free of charge. You do not need a sports card or a taster card. If you like a course and would like to book a place for the winter semester starting on 20 October, please switch to the winter semester. Registration for the courses there will open on 20 October at 10 a.m.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1-425-1700GrundlagentrainingMi18:00-19:00KunstR OH313.10.2025-17.10.2025Indra Maria Jochentgeltfrei
1-425-1701A/FMi19:00-20:30KunstR OH313.10.2025-17.10.2025Indra Maria Jochentgeltfrei